Lenatura

#91 SOS bei Darmbeschwerden – Wie ich mit meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit umgehe

Der heutige Blogartikel dreht sich Rund um das Thema SOS – Darmbeschwerden. Zum einen erzähle ich dir von meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit, die zuletzt zu starken Beschwerden führte. Und zum anderen, erkläre ich dir, wie ich selbst mit solchen Situationen umgehe.

Egal ob du häufiger einen Blähbauch, Durchfall, Magenkrämpfe oder Sodbrennen hast, all diese Symptome können dich stark in deinem Alltag einschränken. Deswegen bekommst du verschiedene SOS – Tipps mit an die Hand, welche dir dabei helfen, besser mit deinen Beschwerden umzugehen und diese in Zukunft zu vermeiden.

Außerdem teile ich mit dir noch Tipps, welche die Community vorgeschlagen hat und was dich bei Lenatura in Zukunft erwartet.

 

Eine kleines Learning aus meinen Alltag

Um das heutige Thema dir noch besser zu veranschaulichen, möchte ich dich mit in eine Situation aus meinem Alltag nehmen. Denn auch auf meinem Weg, geht es nicht immer nur Berg auf oder gerade aus. Auch bei mir treten Herausforderungen oder Hindernisse auf, die ich zu überwinden habe. Passend zu dem Thema des Blogartikels, möchte ich dich in eine Situation mitnehmen, die sich letzte Woche abgespielt hat.

Alles begann mit einem ungewöhnlichen Montagmorgen. Nachdem ich mich an meinem Knie verletzt hatte, bin ich mit dem Verdacht auf Kreuzbandriss zum Orthopäden gegangen. Dieser schickte mich nach einer Untersuchung gleich zum MRT. Das Resultat des MRTs zeigte, dass das Kreuzband zum Glück nicht gerissen war. Nach der erfreulichen Untersuchung beim Orthopäden, holte mich mein Freund ab und wir entschlossen gemeinsam etwas zum Mittag zu essen.

Aufgrund meiner Knieschmerzen konnte ich kaum auftreten. Deshalb entschied sich mein Freund alleine unser Mittagessen, beim Bioladen um die Ecke zu holen. Dieser Bioladen kocht sehr leckeres vegetarisches und auch veganes Essen. Allerdings heißt vegetarisch oder vegan nicht gleich, dass es auch glutenfrei ist. Da ich sehr Glutensensitiv bin, bat ich meinen Freund darauf zu achten, ob das Essen als glutenfrei ausgeschildert sei und auch sicherheitshalber danach zufragen.

Als mein Freund samt dem Essen zurückkehrte und wir mit dem Mittagsessen starten wollten, sagte er das er nicht nachgefragt hatte, aber es laut der Allergietafel glutenfrei sei.

In diesem Moment empfand ich ein ungutes Bauchgefühl. Ich war mir in der Situation nicht sicher, ob ich das Essen wirklich zu mir nehmen sollte. Ein Teil von mir wollte daher lieber auf das mitgebrachte Essen verzichten und selber etwas kochen. Der andere Teile von mir, das Innere Kind, war trotzig und wollte auch dieses leckere mitgebrachte Essen probieren.

Vielleicht kennst du auch solche Momente. In dieser Situation hatte ich mich nicht gut genug abgegrenzt und das innere Kind gewann. Obwohl mein Bauchgefühl mir ein deutliches Zeichen davor gab.

Wie bereits angesprochen reagiere ich auf glutenhaltige Lebensmittel sehr empfindlich. Auch wenn mein Verdauungsfeuer sehr ausgeglichen ist. In der Vergangenheit stellte ich immer wieder für mich fest, das glutenhaltige Nahrung, bei mir einen sofortigen Trigger auslöst. So auch diesmal, die Quittung dafür, dass ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört habe, kam schnell. Innerhalb weniger Minuten traten die ersten Beschwerden auf. Ich bekam ein Blähbauch und spürte eine deutliche Entzündung im Magen.

Damit diese Beschwerden so schnell wie möglich verschwinden, wende ich bestimmte Vorgehensweisen an. Diese habe ich für mich persönlich in den letzten Jahre herausgefunden. Diese sorgen dafür, dass meine Beschwerden eingegrenzt bzw. aufgelöst werden. Falls du also ein Zöliakie – Patient bist oder eine Glutenunverträglichkeit hast, dann werden dir die folgenden Tipps weiterhelfen.

 

Meine persönlichen SOS – Darmbeschwerden Tipps für Dich

1. Akzeptanz 

Gehe nicht in die Selbstverurteilung, wenn dir dein Bauch aus gewissen Gründen Beschwerden bereitet. Siehe es eher als Zeichen, dass du gerade nicht in deiner eigenen Mitte bist. Dein Körper möchte dir nur dabei helfen bzw. etwas sagen.

Anstatt in Trauer oder Selbstmitleid zu verfallen, sehe ich es eher positiv. Ich habe dadurch die Möglichkeit zu erkennen, wo ich mich in meinem Leben noch weiterentwickeln kann.

Um aus dieser Situation ein Learning herauszuziehen, führe ich zuerst eine Journaling durch. Anschließend gehe damit in eine Meditation. Mit Hilfe dieser Kombination, gelingt es mir noch besser mein Verhalten zu hinterfragen. Es führt zu einer besser Reflexion und das ich mir der Situation bewusster werde.

Gerade wenn dein Verhaltensmuster bzw. Programm schon seit deiner Kindheit in dir abgespeichert ist, kann diese Kombination helfen. Durch diese unterdrückst du nicht mehr deine Emotionen und erlangst nach und nach mehr Bewusstsein und folglich mehr Akzeptanz.

Versuch es allerdings nicht zu sehr zu analysieren. Es reicht schon fürs Erste dein Programm zu erkennen. Allein durch das Erkennen bist du nicht mehr in deinem Programm und hast die Möglichkeit mit einer Aktion dieses zu verändern.

 

2. Ruhe für den Darm

Nimmst du etwas zu dir, was dein Darm nicht verträgt oder befindet sich dein Verdauungstrakt im Sympathikus, dann ist dein Darm gestresst. Gerade wenn sich dein Körper im „Fight or Flight Modus“ befindet. Eine hilfreiche Aktion, um diesen gestressten Zustand zu ändern, ist es deinem Darm Ruhe zu geben.

Ich versuche dann ausschließlich warmes Wasser zu trinken und sonstigen Getränke zu vermeiden. Selbst Tee nehme ich in diesen Situationen nur zu mir, wenn dieser als Heilmittel wirkt. Zudem lege ich mich auf den Rücken und massiere leicht meinen Bauch. Gerade Letzteres hilft mir meinen Blähbauch zu reduzieren und Raum zu schaffen.

Außerdem hilft es auch weitere Stressoren auszuschalten. Versuche Termine zu verschieben, weniger am Handy zu sein und allgemein dein Leben ruhiger zu gestallten. Dazu zählt natürlich auch deine Ernährung. Ich esse in solchen Fällen meistens das Kitchery. Es sei denn die Beschwerden sind sehr stark, dann bleibe ich sogar nur bei gekochten Reis.

 

3. Welcher Dosha Typ dominiert gerade in dir?

Ein weiterer Tipp der den Prozess, raus aus deinen Darmbeschwerden beschleunigen kann, ist dir dein Ungleichgewicht bewusst zu werden. Häufig ist es der Fall, dass bei Darmbeschwerden ein Dosha Typ dominiert.

Deshalb frage dich, in welche Richtung dein Verdauungsfeuer „Agni“, durch die Darmbeschwerden gelenkt wird. Damit es dir leichter fällt darauf eine Antwort finden, möchte ich dir typische Symptome der einzelnen Dosha Typen aufzählen.

 

Vata – Symptome: Blähbauch, Verstopfung, unausgewogener Energiehaushalt

Pitta – Symptome: vermehrte Durchfälle, sauren Magen, Aufstoßen

Kapha – Symptome: Appetitlosigkeit, Völlegefühl, Lethargie

 

Nun weißt du in welche Richtung dein Verdauungsfeuer gelenkt wird. Jetzt kannst du deinen Alltag und auch deine Ernährung darauf anpassen.

Vata auszugleichen: regelmäßig Nahrung zuführen; warme und nasse Mahlzeiten, dafür eignet sich Kitchery oder Reis mit etwas Kokosmilch

Pitta auszugleichen: saure Lebensmittel vermeiden; versuche kühle Lebensmittel zu dir zunehmen; bei sehr starken Beschwerden Heilerde

Kapha auszugleichen: mehr Bewegung; anregende Gewürze und Bitterstoffe

Ab dem zweiten bzw. dritten Tag, kannst du dann auch wieder vermehrt Gemüse und Ballaststoffe zu dir nehmen.

 

Kleine Helferlein aus der Community  

Alle drei Tipps die ich mit dir geteilt habe, sind Vorgehensweisen, die vor allem mir dabei helfen mit meinen Darmbeschwerden umzugehen. Allerdings gibt es auch noch andere „Helferlein“ die dir bei deinen Darmbeschwerden helfen.

Bei mir helfen Akzeptanz, Ruhe und der Klarheit darüber, welches Element in meinem Körper erhöht ist am besten. Doch jeder Körper ist individuell, es gilt für dich mehrere Dinge auszuprobieren und dich zu fragen, was dir guttut.

Um dir noch weitere bewerte Tipps mit an die Hand zu geben, habe ich meine Community befragt.

Tipps aus der Community bei Darmbeschwerden:

  • heiße Wasser Kur – 10 Minuten Wasser abkochen und über den Tag verteilt aller halbe Stunde einen Schluck trinken
  • Fencheltee
  • Fenchelsamen kauen
  • um den Nabel herum massieren
  • ätherische Öle
  • alle Drehübungen aus dem Yoga
  • Wärmflasche

Fazit

Ich hoffe das der kleine Artikel dir in Zukunft dabei hilft, besser mit deinen Darmbeschwerden umzugehen. Das du durch die Tipps schneller zurück in deine innere Mitte findest und dein Leben unbeschwerter führen kannst.

Vielleicht hat es dir auch geholfen, dass ich Dinge aus meinem Alltag mit dir geteilt habe. Wie ich z.B. mein inneres Kind erkenne, welches in manchen Situationen anders reagiert, als es mein Erwachsenes-Ich tun würde.

So hätte mein Erwachsenes-Ich das Bauchgefühl nicht ignoriert, aber mein Inneres Kind, die kleine Lena, hat ganz trotzig einfach mal zugegriffen. Dabei ist es wichtig dieses Verhalten nicht zu verurteilen, sondern auch diesen Teil von dir wertzuschätzen und anzuerkennen. Durch diese Akzeptanz ist es dir möglich zu wachsen und in der nächsten Situation anders zu reagieren.

 

Neues bei Lenatura

15.04.2020 Startschuss vom  „Unbeschwert Leben Online Kurs“

Am Ende dieses Artikels möchte ich mit dir noch ein paar besondere Neuigkeiten teilen. Am 15.04.2020 feiere ich meine ein jährige hauptberufliche Selbstständigkeit mit Lenatura. Passend dazu startet der „Unbeschwert Leben Online Kurs“.

Dieser Kurs ist für dich gedacht, wenn du auf verschiedenster Art und Weise schon mit mir zusammengearbeitet hast. Sei es in der Einzeltherapie, den „Unbeschwert Ernährt Online Kurs“ oder bei einem anderen Workshop.

Denn dadurch hast du schon jede Menge Vorwissen gesammelt. Du bist bereits die ersten Schritte auf deinen Weg zu einer unbeschwerteren Ernährung gegangen. Hast du allerdings das Gefühl, dass es dir noch schwerfällt, dieses Wissen in deinen Leben zu integrieren? Vor allem wenn Herausforderung in deinem Leben auftreten?

Wenn ja, dann lade ich dich herzlich dazu ein in den Mitgliederbereich zu kommen. In dem fünf monatigen „Unbeschwert Leben Online Kurs“, erwarten dich wertvolle Unterstützungen. Darunter zählen ein monatliches Gruppencoaching mit mir und eine Community die sich auf dem gleichen Weg wie du befindest.

Zudem eine monatliche Intention, eine energetische Meditation mit dem Thema Energiearbeit und ein monatliches Review mit mir. Somit bist du auf deinem Weg nicht allein. Du kannst die Hürden in deinem Leben, mit Unterstützung von mir und der Community, unbeschwerter überwinden.

Möchtest du mehr darüber erfahren, dann schreib gerne mir und meinem Team, unter support@lenatura.de, eine Nachricht. Natürlich hast du auch die Möglichkeit dich sofort anzumelden, geh dazu einfach auf meine Seite www.Lenatura.de.

Ich freu mich auf dich. Alle Links findest du in der Beschreibung.

Deine Lena

 

 

ALLE LINKS

 

Unbeschwert ernährt leben – Dein Mitgliederbereich ab dem 15.04.2020

 

Onlinetermine ab Mai 2020

 

 

Alle Infos zu Lenatura findest du unter www.lenatura.de

 

 

Anmeldung zum Lenatura Newsletter

 

 

Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback:

 

auf Instagram Facebook oder per Mail 💌 an lena@lenatura.de 

 

Werde Teil der Lenatura UPSPEAK Community und erhalte zusätzlich kostenfreie wöchentliche Inspirationen per Audio Nachricht auf dein Smartphone. Du kannst direkt in der App alle meine Podcasts hören und dazu direkt per Sprachnachricht oder Text deine Fragen stelle, Feedback geben oder dich mit anderen Communitymitgliedern austauschen.

 

Zur kostenfreien UPSPEAK APP

Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich riesig freuen, wenn du ihn abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung bei Google unterstützt. Du hilfst mir damit den Podcast sichtbar zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen!

Link zur Bewertung

Ich freue mich von dir zu hören, bis dahin hör auf dein Bauchgefühl und lass es dir gut gehen!

 

Deine Lena✨

 

Hallo!

Ich bin Lena!

Ich bin Ernährungstherapeutin und Ayurveda-Lifecoach und ich habe die Marke Lenatura ins Leben gerufen. Die Ernährungsberatung bei Lenatura erkennt und integriert seelische Ursachen und Belastungen für den langfristigen Erfolg!

Mehr über mich erfahren

Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback:

auf Instagram Facebook oder per Mail 💌 an support@lenatura.de

Ich freue mich von dir zu hören, bis dahin hör auf dein Bauchgefühl und lass es dir gut gehen!

Teile den Beitrag mit deinen Freunden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert