Egal zu welcher Jahreszeit, ich finde Suppen sind immer eine gute Wahl. Sie sind wärmend, heilsam und geben Kraft. Gerade wenn man sich nicht so gut fühlt, können Suppen Essen für die Seele sein.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Unglaublich aber Wahr, ich habe tatsächlich noch Hokkaido in der Gemüseabteilung gefunden. Alternativ kann man hier aber auch super auf eingefrorenen Kürbis zurückgreifen. Falls ihr allerdings unter einer Histaminunverträglichkeit leidet, ist bei aufgetauten Lebensmitteln Vorsicht geboten. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zutaten:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 1 kg Kürbisfleisch (Hokkaido), in kleine Stücke geschnitten⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 250 g Möhren, geschält und in kleine Stücke geschnitten⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 2 Zwiebeln, gewürfelt⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 1 Stück Ingwer, etwa Kastaniengröße, fein gerieben⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 1 TL Currypulver, scharf⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 1 Liter Gemüsebrühe⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• einen guten Schuss Kokosmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 1 TL Kurkuma⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• 2 EL Öl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
• Salz und Pfeffer⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Zubereitung:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Zwiebeln in etwas Öl glasig andünsten, dann den Kürbis und die Möhren zugeben und ein paar Minuten andünsten/rösten lassen. Anschließend die Gemüsebrühe, Kokosmilch, Curry und Ingwer zugeben und etwa 30 min köcheln lassen. Danach mit einem Pürierstab alles schön pürieren. Falls die gewünschte Konsistenz noch nicht erreicht ist, einfach noch etwas Brühe nachgießen. Dann mit Salz und Pfeffer. abschmecken. Als Topping hab ich hier noch etwas Kürbiskernöl verwendet. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Guten Appetit
