Fragst du dich auch, was die wichtigsten Grundlagen in der ayurvedischen Ernährung sind und wie du diese kinderleicht in den Alltag integrieren kannst? Fällt es dir manchmal schwer den Überblick im Ayurveda zu bewahren?
Wenn ja, ich kann dich verstehen, denn Ayurveda ist ein komplexes Medizinsystem und vielmehr als nur Ernährung. Sie umfasst auch die mentale Gesundheit, Gedanken, Meditation als auch die Energiearbeit. Deshalb möchte ich in diesen Blogartikel nochmal auf die Basics eingehen, auf die wichtigsten Grundlagen, mit denen jede Person Ayurveda in ihr Leben holen kann.
Wenn du also wissen möchtest, wie du dies leicht in dein Leben holen kannst, dann wartet der kommende Blogartikel mit den wichtigsten Antworten auf dich. Viel Spaß beim Lesen!
Ayurveda ist ein komplexes Medizinsystem, eine uralte Weisheitslehre, die aufgrund ihrer Komplexität schnell dazu führen kann, dass wir uns in ihr verlaufen. Das Wissen, welches wir in Ayurveda erfahren können, ist überwältigend. Wir haben im Ayurveda zwar sehr viele Ernährungsempfehlungen und es wird auch viele über die Ernährung ausbalanciert, aber es befasst sich dazu auch mit anderen Mitteln.
Du hast verschiedene Möglichkeiten im Ayurveda an deinen Körper heranzutreten. Sei es durch die angesprochene Ernährung, aber auch durch Meditation, Gedankenarbeit oder auch Energiearbeit. Dadurch das Ayurveda die Schwestern-Wissenschaft von Yoga ist, umfasst sie auch die Arbeit mit Chakren oder Atemtechniken. Das Medizinsystem bietet dir viele verschiedene Wege und das ist auch gut, denn jede Person ist individuell. Für den einen klappt Meditation besser, um sich auszubalancieren und eine andere Person mag es lieber über die Ernährung zu gehen und eine dritte Person macht von jedem etwas.
Also wie du schon liest, ist es im Ayurveda nicht vom Vorteil, dass du dich an irgendwelche Empfehlungsrichtlinien hältst, wie z.B. in anderen Branchen. Du allein kannst Ayurveda genau auf dich, auf dein Umfeld und auf dein Leben anpassen. Diese Unabhängigkeit bietet kein anderes Medizinsystem der Welt.
Damit du nun von Ayurveda profitieren kannst und dir dein maßgeschneiderten Balance-Plan erstellen kannst, möchte ich mit dir hier nochmal auf die Basics eingehen. Denn es bedarf nicht immer nur in die Tiefe zu gehen. Du kennst es sicherlich auch aus deinem Leben, dass es oft die simplen und kleinen Dinge sind, die riesige Wirkungen haben. Daher gilt es erst einmal dich zu erden und alle möglichen Empfehlungsrichtlinien aus deinem Kopf zu streichen.
Als Ernährungstherapeutin ist es mein Ziel dich nicht an irgendwelchen Richtlinien festzuketten. Vielmehr ist es mein Ziel, dir die ayurvedische Herangehensweise so nah zu bringen, dass du jederzeit selbst entscheiden kannst. Das ist ein Grund warum ich strenge Richtlinien in der Ernährung nicht für optimal befinde.
Ein weiterer Grund ist, dass du die Ernährung nicht nur auf physiologischer Ebene sehen solltest, sondern auch auf psychischer, sprich mental-emotionaler Ebene betrachten kannst.
Im Ayurveda gibt es daher acht Grundlagen, die zu beachten sind, wenn du in die ayurvedische Ernährung reingehen möchtest. Diese acht Grundlagen lauten:
Wie du also siehst gibt es acht verschiedene Wirkfaktoren die deine Ernährung beeinflussen und nicht nur das Lebensmittel an sich. Häufig verlieren wir uns an dieser grobstofflichen Ebene. Diese bringt uns zwar Stabilität und wir halten uns gerne an ihr fest, doch es meistens nicht damit getan, wenn wir uns nur auf diesen Wirkfaktor konzentrieren.
Du darfst also wirklich die verschiedensten Wirkfaktoren beobachten. Gerade deine Emotionen und Gedanken, die du beim Essen verspürst, können eine riesige Auswirkung auf dein Leben haben. Es ist ein Gesamtkonzept und wie du weißt steht in unserem Universum alles in Wechselwirkung und geht mit den Elementen einher.
In der Soziologie wird der Begriff Gesundheit durch den Satz, „die Abwesenheit von Krankheit“ definiert. Der gesunde Zustand von deinem Körper wird im Ayurveda „Svastha“ genannt. Der so viel bedeutet wie „im Selbst verweilen“. Solange wir im Kontakt mit unserem wahren Selbst sind, unserer inneren Natur, was im Ayurveda „Prakriti“ genannt wird, dann befinden wir uns in einem ausgeglichenen sehr kraftvollen Zustand und das auf allen Ebenen unserer Persönlichkeit.
Die Voraussetzung im Ayurveda, dass du ein langes gesundes und erfülltes Leben führen kannst ist, dass du deine eigene Natur erkennst und diese auszuleben. Ayurveda hat dazu verschiedene Disziplinen, die du betrachten kannst, wenn du deinen Zustand beurteilen möchtest.
So hast du die Möglichkeit auf deine Doshas, Gewebe (Dhatus), Ausscheidung (Malas), Stoffwechselvorgänge, Verdauungsfeuer (Agni) zu schauen. Wir können uns aber auch andere Dinge anschauen wie die Sinnesorgane, wir schaffen Klarheit und Wohlbefinden von unserem Geist und wir schauen das die Seele glücklich ist.
Alles mit dem Ziel das du deiner Freude im Herzen nachgehst.
Wenn du bereits Erfahrung mit dem Umgang deines Körpers hast, sprich du weißt mit welchen Dingen du deinen Körper ausbalancieren kannst, ist es natürlich der Idealfall. Denn du kannst auf jeder Ebene arbeiten und hast allerlei Möglichkeiten.
Hast du in der Hinsicht noch nicht allzu viel Erfahrung, dann würde ich dir empfehlen, dass du überlegst was es für dich gerade braucht.
Brauchst du wirklich noch eine Ernährungsumstellung? Braucht es wirklich noch mehr Ernährungswissen?
Oder brauchst du vielmehr eine Meditation, Zeit mit der Familie und Freunden, Ruhe und Zeit für dich, ein Journaling oder einfach ein paar tiefe Atemzüge? Egal was es davon auch ist, sie sollte dir helfen mehr in deinem selbst zu verweilen und die Entscheidungen aus seinem inneren Selbst zu treffen.
Wenn du das schaffst bist du auch nicht mehr so abhängig von außen, von irgendwelchen Ernährungsempfehlungen, von irgendwelchen Ratschlägen oder Büchern. Sondern kannst dich auf dein inneres Gespür verlassen, in deinen Körper hineingehen und hören was dir hilft und was nicht.
Durch die Elemente, die uns überall im Universum umgeben, hast du die Möglichkeit Ayurveda spielend in deinen Alltag zu integrieren. Dieses intuitive Wissen steckt auch längst in dir drin.
Charaka der Begründer und Verfasser der Charaka Samhita beschreibt 20 verschiedene Attribute bzw. Eigenschaften und 10 davon die sich gegensätzlich Verhalten. Als Beispiel wäre da „kalt und warm“, „langsam und schnell“, „nass und trocken“. Wenn du diese Eigenschaften beginnst in deinen Leben zu beobachten und anfängst in diese rein zu spüren, dann wird dir Ayurveda super leicht im Alltag gelingen.
Diese gegensätzlichen Eigenschaften bedingen sich untereinander und sorgen dafür das du dich in Balance bringen kannst. Wenn es z.B. regnet und du wirst nass, dann schaust du automatisch das du ins Trockene kommst. In der Ernährung genau das Gleiche, wenn dir kalt ist, kannst du einen warmen Tee trinken. Wenn dir im Sommer warm ist, kannst du etwas kühlendes zu dir nehmen.
Versuche wirklich mit diesen Elementen zu gehen, dass wird dir helfen und bringt Ayurveda in dein Leben. Dadurch lebst du schon Ayurveda, auch ohne dass du die Doshas kennst oder tieferes Wissen über Ayurveda besitzt.
Hast du vor deinen Körper zum Beispiel durch Lebensmittel in Balance zu bringen, weißt aber nicht genau welche Zustände du wie ausbalancieren kannst? Wenn ja, möchte ich dir hier noch ein paar Lebensmittel mit an die Hand geben, die du dafür prima verwenden kannst.
Vielleicht hast du auch schon etwas von den verschiedenen Geschmacksrichtungen im Ayurveda und deren Auswirkungen gehört.
Zusammensetzung:
Eigenschaften:
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
Zusammensetzung:
Eigenschaften:
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
Zusammensetzung:
Eigenschaften
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
Zusammensetzung:
Eigenschaften:
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
Zusammensetzung:
Auswirkung:
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
Zusammensetzung:
Auswirkung:
Lebensmittel:
Auswirkung auf Doshas:
In der heutigen Folge hast du die wichtigsten Dinge kennengelernt, die du beachten solltest um Ayurveda in deinen Alltag zu integrieren. Diese werden dir in allen Situationen deines Lebens helfen dich in einen ausgeglichenen Zustand zu bringen und damit in dir selbst zu verweilen. Dabei können dir die acht Wirkfaktoren helfen, die dir zeigen, dass du dich nicht nur per se das Lebensmittel konzentrieren solltest, sondern auch die anderen Dinge, die damit im Zusammenhang stehen. Zudem ist es vom Vorteil, dass du einen Weg findest um besser deine Gedanken und Emotionen zu erkennen.
Wenn Mediation anfangs nichts für dich ist, dann ist vielleicht aktuell das Journaling eine große Hilfe für dich, deine Gedanken zu sortieren. Du siehst du also es stehen dir viele Wege offen und es gilt den einen Weg zu finden, der Weg zu deinem Herzen. Und deshalb lass dich von Richtlinien und Experten keine Meinung aufzwängen, denn du bist einzigartig. Und genauso wie wir im Ayurveda die verschiedenen Geschmacksrichtungen beachten sollten, sollten wir auch die verschiedenen Geschmacksrichtungen unserer Mitmenschen beachten.
Mit diesem Wortspiel ziehe ich den Schlussstrich unter diesen Blogartikel und bedanke mich für deine ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich hoffe du konntest hier etwas Wertvolles für dich mitnehmen. Falls du noch Fragen hast, dann kannst du uns gerne unter www.supportlenatura.de eine Email schreiben. Mein Team und Ich werden für Dich da sein.
Deine Lena
Am 15.04.2020 feiere ich meine einjährige hauptberufliche Selbstständigkeit mit Lenatura und passend dazu startet der Unbeschwert ernährt leben-Mitgliederbereich. Dieser Bereich ist für dich gedacht, wenn du auf verschiedenster Art und Weise schon mit mir zusammengearbeitet hast. Sei es in der Einzeltherapie, den unbeschwert Ernährt Online Kurs oder bei einem anderen Workshop. Oder du auf andere Art und Weise schon Vorwissen zum Thema Ayurveda gesammelt hast. Denn dadurch bist du bereits die ersten Schritte auf deinen Weg zu einer unbeschwerteren Ernährung gegangen.
Hast du allerdings das Gefühl, dass es dir noch schwerfällt dieses Wissen in deinen Leben zu integrieren, gerade wenn Herausforderung in deinem Leben auftreten? Wenn ja, dann lade ich dich herzlich ein in den Mitgliederbereich zu kommen.
In diesem monatlichen kündbaren Mitgliederbereich erwartet dich ein monatliches Gruppencoaching mit mir und eine Community die sich auf dem gleichen Weg wie du befindest. Zudem eine monatliche Intention, eine energetische Meditation mit dem Thema Energiearbeit und ein monatliches Review mit mir. Somit bist du auf deinem Weg nicht allein und kannst die Hürden in deinem Leben, mit Unterstützung von mir und der Community, unbeschwerter überwinden.
Möchtest du mehr darüber erfahren, dann schreib gerne mir und meinem Team, unter support@lenatura.de, eine Nachricht. Natürlich hast du auch die Möglichkeit dich sofort anzumelden, geh dazu einfach auf meine Seite www.Lenatura.de. Ich freu mich auf dich.
Alle Links findest du in der Beschreibung.
ALLE LINKS
Hast du Fragen und Anregungen? Dann schreib uns gerne unter www.support@lenatura.de
Anmeldung Webinar 19.05.2020 um 18:00 Uhr zum Thema „Raus aus der Beschwerdespirale“
Unbeschwert ernährt leben – Dein Mitgliederbereich
Anmeldung zum Lenatura Newsletter
Wünschst du dir Unterstützung in Form einer Ernährungstherapie?
Buche dir hier dein kostenloses Vorgespräch
Alle weiteren Infos zu Lenatura findest du unter: www.lenatura.de
Deine Meinung ist mir wichtig, deshalb sende mir dein Feedback:
auf Instagram , Facebook oder per Mail 💌 an lena@lenatura.de
Werde Teil der Lenatura UPSPEAK Community und erhalte zusätzlich kostenfreie wöchentliche Inspirationen per Audio Nachricht auf dein Smartphone. Du kannst direkt in der App alle meine Podcasts hören und dazu direkt per Sprachnachricht oder Text deine Fragen stelle, Feedback geben oder dich mit anderen Communitymitgliedern austauschen.
Zur kostenfreien UPSPEAK APP
Wenn dir der Podcast gefällt, würde ich mich riesig freuen, wenn du ihn abonnierst und mich mit einer positiven Bewertung bei Google unterstützt. Du hilfst mir damit den Podcast sichtbar zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen!
Ich freue mich von dir zu hören, bis dahin hör auf dein Bauchgefühl und lass es dir gut gehen!
Deine Lena✨